Terrain-DTM v1

Terrain-DTM v1

URL für den Zugriff:

https://tiles.mapx.at/terrain-dtm-v1/{z}/{x}/{y}

Beispiel:

https://tiles.mapx.at/terrain-dtm-v1/14/8881/5681

Übersicht

Das MapX Terrain-DTM v1 Tileset ist eine digitale Darstellung der Erdoberfläche, die ausschließlich die natürlichen Geländestrukturen ohne Vegetation, Gebäude oder andere Objekte zeigt.



Die Kodierung der Höhenwerte erfolgt in den Rot-, Grün- und Blau-Kanälen eines 32-bit WebP Bildes mit Transparenz:

  • Kachelgröße: 512x512 Pixel
  • Kachelformat: WebP
  • vertikale Auflösung: 1 Dezimeter
  • horizontale Auflösung:
ZoomstufeMeter pro Pixel
6ca. 834.08 m
7ca. 417.04 m
8ca. 208.52 m
9ca. 104.26 m
10ca. 52.13 m
11ca. 26.06 m
12ca. 13.03 m
13ca. 6.52 m
14ca. 3.26 m
15ca. 1.63 m
16ca. 0.82 m

Anwendungen

  • Styling von Geländeneigungen und Hillshades: Erstelle beeindruckende Kartenvisualisierungen.
  • Erstellung von 3D-Geländemodellen: Nutze die präzisen Höhendaten, um realistische 3D-Darstellungen zu erstellen.
  • Topografische Analysen: Identifiziere Geländemuster und Höhenveränderungen mit hoher Genauigkeit.

Datenquellen und Updates

Die Geländedaten im Tileset basieren auf den Daten der Serie ALS DTM Höhenraster 1m Stichtag 15.09.2023 des Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen.

Dekodierung von Höhendaten

Die Höhe eines Pixels kann mit der folgenden Gleichung berechnet werden:

height = -10000 + ((R * 256 * 256 + G * 256 + B) * 0.1)